Liebe Schwestern und Brüder!
Die Osterzeit liegt hinter uns, mit ihren intensiven Gottesdiensten und den Berichten der Evangelien über die Begegnung des Auferstandenen mit seinen Jüngern. Pfingsten schließt den Osterfestkreis, das Fest der Sendung des Geistes in die Herzen der Nachfolger Jesu und in die ganze junge Kirche, bis heute. Doch es schließen sich weitere Feste an, der Sonntag der Dreifaltigkeit, an dem wir in besonderer Weise unseren EINEN Gott in drei Personen verehren – ein Geheimnis, das wir nicht verstehen können, aber doch mit einem einleuchtenden Grund: die Grundform unseres Glaubens, der Kirche, ist Beziehung und Gemeinschaft. So ist auch unser Gott kein Einzelgänger, sondern seines Wesens nach Beziehung – Vater, Sohn und Geist sind aufs engste miteinander verbunden und doch unabhängig, jeder mit seinen je eigenen Schwerpunkten. So funktioniert Kirche, jeder Einzelne bringt sich ein und bereichert mit seiner Person die Gemeinschaft.
Und Jesus ist in unserer Mitte, das feiern wir an Fronleichnam, wenn wir mit dem Allerheiligsten durch die Straßen unserer Pfarrei, unseres Viertels ziehen. Ich lade Sie und Euch herzlich zum Gottesdienst und der anschließenden Prozession ein. Feiern wir gemeinsam unseren Glauben und zeigen wir ihn der Welt und den Menschen.
Ich wünsche Ihnen und Euch allen immer wieder die Erfahrung unserer schönen (Pfarr-) Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz hat und sich einbringt zur Freude Gottes und der Mitmenschen.
Mit herzlichem Gruß
Diakon Daniel Heinle