Pfarrei St. Anton, Ingolstadt

Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten zu unseren Seelsorgern, Videos, den aktuellen Pfarrbrief sowie Predigten und geistliche Impulse.
Pfarrer Blaha veröffentlicht seine Beiträge für die Nachtgedanken "Auf ein Wort" sowie für die "Katholische Morgenfeier", die er für den Bayerischen Rundfunk verfasst hat.


Grußwort der Seelsorger


 
Pfarrer Matthias Blaha
Diakon Daniel Heinle
Gemeindeassistentin
Johanna Bäuml-Blattner

 

Liebe Schwestern und Brüder,

am 29. Juni feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus – zwei sehr unterschiedliche Menschen.

Petrus, der einfache Fischer mit großem Herz, und Paulus, der kluge Missionar mit scharfem Verstand.
So könnte eine Kurzbeschreibung dieser beiden Persönlichkeiten lauten.

Doch verbindet sie etwas: Beide haben sich von Gott rufen und führen lassen. Beide haben erlebt, dass Gott nicht Perfektion verlangt, sondern Vertrauen. Beide wurden zu Säulen der Kirche, weil Gott sie gerufen und befähigt hat. Nicht ihre Herkunft oder Stärke zählte – sondern ihre Offenheit für Gottes Wirken.

Das ist eine Ermutigung für uns alle: Auch wir sind berufen, unseren Glauben zu leben – auf unsere je eigene Weise. Gott schreibt mit jedem von uns seine Geschichte weiter, mitten im Alltag, mitten in der Welt. Jeder Mensch bringt etwas Einzigartiges mit – eine Stimme, eine Erfahrung, eine Sehnsucht. In allem, was wir tun, in der Familie, in der Nachbarschaft, im Beruf oder in der Gemeinde, kann Gottes Geschichte mit uns weitergehen. Oft geschieht das unscheinbar – aber nie bedeutungslos.

Gott braucht auch heute unsere Stimmen, unsere Hände, unsere Herzen. So wie Petrus und Paulus dürfen wir uns senden lassen – als lebendige Zeugen seiner Liebe. Und er traut uns zu, sein Evangelium weiterzutragen – durch Worte, durch Taten, durch gelebte Liebe.

Mit herzlichem Gruß

                        Gemeindeassistentin Johanna Bäuml-Blattner

 

Pfarrei St. Anton Ingolstadt

Münchener Straße 40
85051 Ingolstadt